Förderverein des Beruflichen Schulzentrums unterstützt seit 9 Jahren Sprachreisende

Seit seiner Gründung im Jahr 2007 unterstützt der Förderverein Sprachreisen von Schüler/-innen. Von 01. – 22.02.2015 waren Auszubildende, die im Baugewerbe als Industriekaufmann, Betonbauer oder Elektroniker ausgebildet werden, an der Sprachschule in Chester (Nahe Liverpool), um ihre englischen Sprachkenntnisse zu intensivieren. Initiator und Organisator dieses Fortbildungsangebots ist das Kompetenzzentrum Bau. Im Rahmen der Nachbesprechung überreichte der Schriftführer des Fördervereins, Herr Alfred Scholz, an jeden der 11 Teilnehmer ein nachträgliches Taschengeld in Höhe von 50,00 €.

förderverein sponsoring

Drucken E-Mail

Jahresbericht 2013/2014

Förderverein Berufliches Schulzentrum Neumarkt e. V.

Wie jedes Jahr ist der Autor dieser Zeilen überrascht über die Fülle an Aktivitäten, die am Schuljahresende von Herrn Scholz als Schriftführer des Fördervereins zusammengestellt werden und weiter unten als „Aktivitäten im ablaufenden Berichtsjahr" nachgelesen werden können. Was haben wir eigentlich früher ohne den Förderverein gemacht?

Es sind nicht nur die großen Ausgaben, die pädagogisch wichtig sind. Auch kleinere, wie die Finanzierung der Schülergetränke bei workshops oder die Finanzierung der Aktion „Gesundes Frühstück" werden von den Schüler wertschätzend wahrgenommen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Jahresbericht 2012/2013

Förderverein Berufliches Schulzentrum Neumarkt e. V.

Im Dezember diesen Schuljahres "feierte" der Förderverein seinen 5. Geburtstag, fand doch am 18.12.2007 die Gründungsversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Berufsschule Neumarkt statt. Seitdem hat sich einiges getan. Der Verein hat sozusagen laufen gelernt und bewegt inzwischen jährlich ein kleines Vermögen. Wer kann außerdem von sich behaupten, im Alter von 5 Jahren seinen Namen geändert zu haben? Der Verein kann.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Jahresbericht 2011/2012

FREUNDE UND FÖRDERER DER STAATLICHEN BERUFSSCHULE NEUMARKT I. D. OPF.  E.V.

Die Aktivitäten des Fördervereins waren auch in diesem Jahr wieder sehr "bunt". Neben zahlreichen Vorstandssitzungen, Vorbereitungen und Abrechnungen fanden sehr unterschiedliche Aktionen statt. Dazu soll die folgende Aufstellung einen Überblick bieten:

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Jahresbericht 2010/2011

FREUNDE UND FÖRDERER DER STAATLICHEN BERUFSSCHULE NEUMARKT I. D. OPF.  E.V.

Das Schuljahr war geprägt von sehr vielen einzelnen Projekten, die der Förderverein unterstützen konnte und die anderweitig kaum zu finanzieren gewesen wären. Im Folgenden ein kurzer Abriss der wichtigsten Aktivitäten:

Finanziert wurden: 

  • 9 Beamer im Wert von 5.000,00 € für die Klassenzimmerausstattung
  • ein Vortrag der mudra Nürnberg zur Drogenproblematik
  • eine Dichterlesung mit Wolfgang Eckl
  • ein workshop zur Prüfungsvorbereitung, Bewältigung und Abbau von Prüfungsangst (Dipl. Psych. W. Barthel)
  • Ergänzungsunterricht für angehende Bürokaufleute ohne Buchführungskenntnisse
  • ein Billardtisch und eine Bistroecke für Schüler

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Jahresbericht 2009/2010

FREUNDE UND FÖRDERER DER STAATLICHEN BERUFSSCHULE NEUMARKT I. D. OPF.  E.V.

In diesem Schuljahr wurden durch den Förderverein der Berufsschule wieder zahlreiche Vorhaben durchgeführt bzw. unterstützt:

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Jahresbericht 2008/2009

FREUNDE UND FÖRDERER DER STAATLICHEN BERUFSSCHULE NEUMARKT I. D. OPF.  E.V.

 Das 100. Mitglied können wir an dieser Stelle leider noch nicht begrüßen. Dafür haben wir aber dieses Jahr Verstärkung in der Vorstandsarbeit bekommen. Seit diesem Jahr ist Frau Denk, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Neumarkt mit im Vorstand des Fördervereins.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.