Weihnachtsmarkt 2015 im Beruflichen Schulzentrum (2)

 IMG 2387a

 Weihnachtsbasar für den guten Zweck

Weihnachtsbasar vom 14. Dezember bis 18. Dezember 2015

Die Erfolgsgeschichte „Weihnachtsbasar“ des Beruflichen Schulzentrums Neumarkt ging vor den Weihnachtsferien in eine neue Runde.

Der Weihnachtsbasar ist dabei aber kein Selbstläufer. Wie jedes Jahr bedarf es einer großen Kraftanstrengung um die Organisation zu stemmen und die Ideen umzusetzen.

IMG 2382a

 

Stellvertretend darf hier sicherlich Frau Ernsberger genannt werden, die die Koordination des Basars in bewährter Weise und mit viel persönlichem Einsatz meisterte.

Dazu gab es folgende Standbetreuung:

Montag: Klasse KFR 10 mit Frau Ernsberger und Frau Luyken

Dienstag: Klasse WIN 11a mit Frau Bucher und Frau Ernsberger

Mittwoch: Klasse GAH 11: mit Frau Reil und Frau Luyken

Donnerstag: Klasse WEH 11c mit Frau Vogl und Frau Ernsberger

Freitag: Klasse WEH 10b mit Frau Breunig und Frau Ernsberger

IMG 2385aIMG 2384a

Natürlich gab es auch in diesem Jahr wieder die bewährten Elemente, wie die große Tombola, das legendäre Würstchengrillen unter dem „strengen“ Regiment des Obergrillmeisters Alois Kölbl und diverse Stände mit weihnachtlichen Köstlichkeiten. So waren selbstgemachte Pizzabrötchen, Punschcreationen (0,00 ) und eine große Kuchentheke, bestückt mit selbstgebackenen Kuchen aus elterlichen Küchen, wesentlicher Teil der „Genussmeile“.

IMG 2396a

 

Außerdem gab es täglich Tagessprecherwraps unter Leitung von Frau Michl. Auch die notwendigen hauswirtschaftlichen Arbeiten im Hintergrund wurden von den Schülern toll gemeistert.

Doch der Basar lebt auch von frischen, originellen Einfällen der jeweiligen Schülergenerationen: In diesem Jahr waren das sicher das „Masskrugrutschn“ der Klasse AGS 10 mit Unterstützung durch Herrn Fuchs (siehe Extrabericht) und der Verkauf von selber hergestellten Backmischungen durch die JOA-Klasse mit Unterstützung durch Frau Wildfeuer und Frau Breunig.

 

Kreative Unikate der Zimmerer von Frau Lang und Herrn Graser und der Schreiner von Herrn Friedl und Herrn Eben, die man zwischen dem 14. und dem 18. Dezember erstehen konnte, gaben unserem Weihnachtsmarkt eine exklusive Note und trugen zum tollen finanziellen Gesamterlös dieser fünf weihnachtlichen Tage bei.

 

Der kulinarische Renner dieser Woche waren aber sicher die mit Bananen belegten und mit Nussnougatcreme bestrichenen Waffeln. Kalorienzahl unbekannt –bestimmt im hohen dreistelligen Bereich !

Entscheidend ist, dass viele mit im Boot sind, Schüler, Lehrer, Hausmeister, Sponsoren, Firmen und Schulleitung sind verlässliche Unterstützer seit Jahren.

So wird die große Tombola seit Jahren von ausbildenden Betrieben und dem Förderverein der Schule mit Sachpreisen bestückt.

Als ersten Preis gab es, neben weiteren 300 Einzelpreisen, in diesem Jahr einen Fernseher zu gewinnen – auch den zweiten Preis, einen Tablet-PC und den dritten Preis, einen Reisetrolley konnte man mit einem Einsatz von 50 Cent sein eigen nennen.

Ganz nebenbei bedeutet Vorbereitung und Durchführung des Basars für die Schüler auch einen Gewinn an Fertigkeiten. Im Vordergrund steht jedoch, dass es Ehrensache ist, mit dem Engagement einen Beitrag zu leisten für Menschen und Tiere, denen es nicht so gut geht.

Geplant ist fast den gesamten Erlös von über 3.000,00 € wieder an soziale Projekte zu spenden. So soll das Kinderhospiz im Allgäu einen Teil des Geldes bekommen, aber auch bedürftige Familien im Landkreis sollen unterstützt werden. Als Novum soll in diesem Jahr ein kleiner Betrag an ein Tierheim gespendet werden – ein Gedanke, der den Wert aller Lebewesen in den Vordergrund rücken möchte.

Herzlichen Dank allen Beteiligten und Gönnern des Weihnachtsmarktes 2015 für Ihren tollen Einsatz!

Trappe

Förderverein Berufliches Schulzentrum

Drucken E-Mail

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.